
Wenn Sie Ihr Pferd alleine verladen können, werden Sie von vielen Mitreiterinnen und Mitreitern beneidet.
Sie beweisen damit, dass Sie und Ihr Pferd ein tolles Team sind.
Außerdem sind Sie von anderen Menschen unabhängig.
Bringen Sie Abwechslung in Ihr Training. Genießen Sie gemeinsames Lernen mit Ihrem Pferd beim alleine verladen.
- Ein kleines Areal genügt für Ihr Training. Um das Zugfahrzeug und den Hänger sollten einige Meter Platz bleiben.
- Die Mittelwand des Hängers ist für einen maximal großen Einstieg ganz zur Seite gedreht.
- Ihr Pferd trägt ein gut sitzendes Knotenhalfter. Daran hängt ein ca. 3,5 m langes Führseil. Bezugs-Quelle: www.heinzwelz.de/cont/shop.html
S I C H E R H E I T H A T O B E R S T E P R I O R I T Ä T
beim Umgang mit Pferden
- Wir formulieren unsere Texte aus Gründen von Sicherheit und Verständlichkeit sehr direkt.
- Wir teilen unsere Erfahrungen und unsere Ratschläge nach bestem Wissen und Gewissen mit Ihnen.
- Unsere Tipps wenden sich an Erwachsene mit angemessener Erfahrung im Umgang mit Pferden.
- Sie sollten immer unter sachkundiger Anleitung und immer unter Berücksichtigung AKTUELLER Einsatz- und Umgebungsbedingungen umgesetzt werden !
- Für Schäden an Personen, Tieren und Sachen haften wir nicht.
Gefahrenstellen im und am Hänger, an denen Ihr Pferd mit Halfter oder Führseil hängenbleiben könnte, umwickeln Sie bitte vorsorglich mit Textilklebeband.
Die kompletten Module unserer Schritt-für-Schritt Trainings-Anleitungen bekommen Sie nach unserem individuellen Verladetraining:
Schreibe einen Kommentar